Ein ganzes Fitness-Studio auf nur 2m²

Sparkfield Core

EFFIZIENT

Der Trainierende absolviert sein komplettes Workout an nur einem Gerät. Dazu stehen ihm effektive Trainingsmethoden nach aktuellem Stand der Sportwissenschaft zur Verfügung.

GEFÜHRT

Stabile Führung und sicheres Training bis zur gewünschten Muskelerschöpfung. Der virtuelle Trainer übernimmt alle notwendigen Einstellungen, erstellt individuelle Trainingspläne und gibt Feedback zur Ausführung.

MOTIVIEREND

Es gibt hunderte von Trainingsmöglichkeiten auf Knopfdruck. Die Zielerreichung wird durch Anerkennung belohnt, der Trainingserfolg individuell und in der Vergleichsgruppe angezeigt.

Ganzkörpertraining

 

mehr als

30
ANERKANNTE

Übungen

 

&

modernste trainingsmethoden

High intensity training

Die Muskelbeanspruchung des HIT kann die Trainingszeiten auf ein Minimum reduzieren, bspw. 2x15min pro Woche

Exzentrische Überlast

Durch die höhere Last in der negativen (exzentrischen) Phase werden die Kraftreserven besser genutzt und das Training effizienter.

Zirkeltraining

Mit Zirkeltraining lassen sich alle Muskelgruppen in einer vordefinierten Abfolge zeiteffizient und bequem ansprechen.

Isokinetisches Training

Die gleichmäßige Geschwindigkeit (isok.) bietet eine besonders sichere und schonende Trainingsmethode und wird oft in der Rehabilitation genutzt.

Supersätze

Pausenzeiten werden auf ein Minimum reduziert, indem antagonistische Muskelgruppen direkt nacheinander trainiert werden.

ISOM

Isometrisches Training

Die statische Muskelkontraktion in einer festen Position (isometrisch) wird meist als Vorkonditionierung der Muskeln genutzt.

Reduktionssätze

Die Energiespeicher der Muskeln lassen sich stärker entleeren. Die Methode wird oft beim Hypertrophie-Training eingesetzt.

Datenbasiertes Training

Durch präzise Messdaten kann die Festlegung der Trainingsbelastung noch
besser an das momentane Leistungsvermögen angepasst werden.

Datenbasiertes Training

Durch präzise Messdaten kann die Festlegung der Trainingsbelastung noch
besser an das momentane Leistungsvermögen angepasst werden..

Isometrisches Training

Die statische Muskelkontraktion in einer festen Position (isometrisch) wird meist als Vorkonditionierung der Muskeln genutzt.

Zirkeltraining

Mit Zirkeltraining lassen sich alle Muskelgruppen in einer vordefinierten Abfolge zeiteffizient und bequem ansprechen.

Supersätze

Pausenzeiten werden auf ein Minimum reduziert, indem antagonistische Muskelgruppen direkt nacheinander trainiert werden.

Reduktionssätze

Die Energiespeicher der Muskeln lassen sich stärker entleeren. Die Methode wird oft beim Hypertrophie-Training eingesetzt.

Isokinetisches Training

Die gleichmäßige Geschwindigkeit (isok.) bietet eine besonders sichere und schonende Trainingsmethode und wird oft in der Rehabilitation genutzt.

High Intensity Training

Die Muskelbeanspruchung des HIT kann die Trainingszeiten auf ein Minimum reduzieren, bspw. 2x15min pro Woche.

Exzentrische Überlast

Durch die höhere Last in der negativen (exzentrischen) Phase werden die Kraftreserven besser genutzt und das Training effizienter.